Hohe, wilde und freistehende Blumenarrangements
Sofie Danielsson hat drei Arrangements mit natürlichen Materialien gestaltet. Möchten Sie auch so etwas gestalten? Folgen Sie dem Ablauf dann Schritt für Schritt.
Materialien:
30 lange Holz-Grillspieße| 10 Pampasgraswedel | 15 wildgepfückte Schilfrohrhalme | 10 Pimpinellen | 5 wildanmutende Lilien | 5 mit Beeren besetze Ebereschenzweige| 10 Stiele mit Samenkapseln der Jungfer im Grünen | 5 Stiele der großen Knorpelmöhre | 5 lange Stängel mit getrockneten Blütenständen des Wiesenkerbels
Anleitung:
1: Nehmen Sie einige schöne Schilfrohrhalme und Pampasgrashalme und durchstechen Sie diese mit den Holzspießen.
2: Stecken Sie in dieses Geflecht vorsichtig weitere Pampasgraswedel und Schilfrohre. Das bietet Halt und schafft eine stabile, hohe und freistehende Basis.
3: Setzen Sie diese auf einen Teller oder eine flache Schale und füllen Sie diesen mit natürlichen Dekorationsmaterialien, wie zum Beispiel Tannenzapfen und Steine.
4: Gießen Sie etwas Wasser in das Gefäß.
5: Stecken Sie nun die verschiedenen Blumen zwischen die Wedel. Die Pampasgräser bilden einen stabilen Rahmen, sie halten die Blumen aufrecht und kreieren zudem ein luftiges, fröhliches Ganzes.
6: Jetzt haben Sie ein prächtiges, wildes Arrangement gestaltet.
