Anmeldung
Zurück zur Übersicht

Holstein Flowers – Gerbera in der DNA

Holstein Flowers ist ein echter Familienbetrieb, dessen Liebe zur Gerbera seit vielen Jahren tief in der DNA verankert ist. 1946 begann Vater Henk van Holstein mit dem professionellen Gartenbau, und nach und nach traten seine Söhne in den Betrieb ein.

1974 starteten sie mit der Kultur von Gerbera. Mittlerweile steht auch die dritte Generation am Ruder. Mit fast 11 Hektar, verteilt auf zwei Standorte, hat sich Holstein Flowers zu einem der größten Gerbera-Produzenten der Welt entwickelt. 

Erzeuger und Züchter
Holstein Flowers kultiviert die Gerbera nicht nur, sondern befasst sich auch mit deren Züchtung. Prachtexemplare mit überraschenden Formen, Größen, Farben oder verbesserter Qualität sind das Ergebnis. Mehr als 85 %, der im Unternehmen kultivierten Gerberasorten, stammen aus eigener Züchtung. Neue Sorten werden ausgiebig auf ihre Haltbarkeit, Farbe, Stabilität und Form geprüft. Denn nur die allerbesten Gerberasorten haben einen Platz in der Holstein Flowers Kollektion verdient.

Fokussiert auf nachhaltigen Anbau 

Als Marktführer behält Holstein Flowers die Marktentwicklung genau im Auge. Auch auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit gibt es ständig Veränderungen. Der Betrieb setzt sich intensiv dafür ein, seine fröhlichen und farbenfrohen Gerbera so nachhaltig wie möglich zu kultivieren. Dies erfolgt auf ganz unterschiedliche Art und Weise: von der LED-Belichtung bis zum Einsatz von Solarmodulen und von der Nutzung der Erdwärme (Geothermie) bis zu biologischem Pflanzenschutz. Dieses Engagement für den Erhalt der Umwelt ist für Holstein Flowers selbstverständlich. Schließlich ist die Gerbera eine wunderschöne Schöpfung von Mutter Natur!

Foto

Sehen Sie sich hier den Unternehmensfilm an, um mehr über Holstein Flowers zu erfahren.