Märchenhafte Schmetterlingsorchidee
Strahlendes Weiß, Kükengelb, aber auch Zitrone und zartes Orange. Rosatöne von pudrigem Pastellrosa bis hin zu leuchtendem Pink. Dazu Violettnuancen von Purpur bis Lila.
Strahlendes Weiß, Kükengelb, aber auch Zitrone und zartes Orange. Rosatöne von pudrigem Pastellrosa bis hin zu leuchtendem Pink. Dazu Violettnuancen von Purpur bis Lila.
Mit ihrer fröhlichen, zarten Erscheinung und der endlosen Farbauswahl, ist Lathyrus eine beliebte Blume, die jedes Jahr wiederkehrt, wenn die Sonne nach dem Winter wieder zu scheinen beginnt. Auch der Duft von Lathyrus ist außergewöhnlich und erinnert an sommerliche Felder voller frischer Blumen.
Wie ein zarter Hauch und so sanft wie ein Schleier.... Schleierkraut ist in vielen verschiedenen Farbtönen erhältlich und kann auf die unterschiedlichsten Möglichkeiten gestylt werden. Zudem drückt es verschiedene tiefere Bedeutungen aus, was das beliebte Beiwerk zur perfekten Ergänzung in jedem Blumenstrauss oder Arrangement macht.
Es gibt mehrere Geschichten darüber, wie die Anemone zu ihrem Namen gekommen ist. Eine davon geht auf die Antike zurück. Demnach war Anemona eine Nymphe am Hof der Göttin Flora.
In der Parfümwelt werden schon seit Jahrhunderten Blumendüfte verwendet. Denn Blumen duften nicht nur wunderbar, der Duft kann auch Emotionen hervorrufen.
Was haben Sie für den Valentinstag geplant? Soll es sportlich, kulturell oder besonders romantisch werden? Es gibt viele tolle Möglichkeiten, aber eins ist sicher: Rosen dürfen dabei nicht fehlen! Und für welches Event Sie sich auch entscheiden: Es gibt immer die passende Rose! Überraschen Sie Ihren Lieblingsmenschen mit einem wunderschönen Rosenstrauß. Der öffnet alle Herzen!
Es ist kaum zu glauben, dass sich aus so kleinen Blütenknospen so bezaubernde Blüten entwickeln. Die Ranunkelblüte besteht aus mehreren Lagen seidiger Petalen die sich nacheinander öffnen, so dass immer mehr vom Herzen der Blüte zum Vorschein kommt.
Obwohl die Niederlande für ihre Tulpen bekannt sind, ist diese Blume dort ursprünglich gar nicht zuhause. Tulpen kamen nämlich einst aus der Türkei. Die ersten Tulpenzwiebeln wurden im 16. Jahrhundert von Carolus Clusius in die Niederlande gebracht.
Der Mistelzweig ist in vielen weihnachtlichen Liedern und Filmszenen ein unverzichtbarer Bestandteil. Sowohl Harry Potter aus der bekannten Filmreihe als auch Patrick Bateman in American Psycho erhalten auf der Leinwand dank dieser Pflanze einen dicken Kuss.
Der Weihnachtsmann, eine grosse Socke am Kamin, ein Tannenbaum mit Kerzen und Kugeln und Ilex-Zweige – das sind die echten Weihnachtsklassiker! Wussten Sie, dass Ilex (auch Stechpalme genannt) schon seit Jahrhunderten ein Symbol für Weihnachten ist? Also länger als der Weihnachtsmann selbst!