Amigra wurde im Januar 2012 von Erik van der Voort und Edwin van der Knaap gegründet. Der Name Amigra wurde nicht nur gewählt, sondern ist eine Zusammensetzung aus AMI (französisch für Freund) und GRA (für Gräser). Erik und Edwin sind mehr als nur Freunde der Grässer Familie; sie sind süchtig nach Grässer!
Je öfter die Sonne scheint, desto mehr Blumenarten erhältlich sind. Dabei ist eine schöner als die andere. Nicht nur die Königin der Sommerblumen, die Sonnenblume, sorgt für ein fröhliches Sommergefühl, es gibt noch viel mehr Arten zu entdecken.
Nachhaltigkeit ist aus unserer Sicht kein Unterscheidungsmerkmal, sondern der neue Standard.
Verteilt auf 5 Standorte und 10 Hektar züchten Raymond Vijverberg und Ruud van der Hoeven und ihr Team rund 13 Millionen Lilien pro Jahr. Qualily hat etwa 20 verschiedene Lilienarten in seinem Sortiment und produziert hochwertige Orientalen, LA's, OT's und Longiflorums. Diese verschiedenen Lilienarten erfordern unterschiedliche Anbaumethoden, auf die Qualily mit seine verschiedenen Standorte sehr gut reagieren können.
Vertikales Gärtnern ist momentan in aller Munde, doch mit Kletterpflanzen tun wir genau das schon seit Jahrzehnten. Besonders in kleinen, städtischen Gärten und auf dem Balkon ist eine grüne Wand wunderschön anzuschauen und sehr zu empfehlen. Eine einfache, natürliche Art um ein wenig wilde Natur zu sich zu holen.
Auf dem Hunter-Tool folgen Sie Ihrem bevorzugten Hunter und Sie gehören zu den ersten, die die spannenden Ergebnisse seiner Suche sehen.
‘Begrünen Sie Ihr Zuhause’ ist ein Konzept für eine Pflanzenausstellung, bei der zwei starke OK-Plant Pflanzenmarken zusammenkommen: Kleine Kolibri-Orchideen und Kleine Little Lizard Greens. Diese Ausstellung kombiniert Orchideen und Grünpflanzen mit Ziertöpfen, die den neuesten Wohn- und Lebenstrends entsprechen.
Ammerlaan-Sosef ist eine moderne Gärtnerei, die absoluter Meister in der Zucht von Celosia und Primula obconica ist.
Nico van der Arend gründete Arend Roses im Jahr 1976 aus purer Liebe zu Rosen. Heute werden Arend-Rosen auf elf Hektar angebaut, die sich auf zwei Standorte in der Gemeinde Westland verteilen. Diese Liebe für das Produkt ist immer noch sehr lebendig und wird von der zweiten Generation van der Arend, Remco und seinem Geschäftspartner Richard fortgesetzt.